Wir bei Unitron wissen, dass Hörsysteme mehr als nur Geräte sind – sie sind Stützpfeiler für die wichtigsten Momente. Ob es sich um ein Gespräch mit einem geliebten Menschen, Lachen in einem überfüllten Raum oder die feinen Nuancen von Musik handelt: Zuverlässigkeit ist der Schlüssel, um zu garantieren, dass Benutzer sich ohne Sorgen voll und ganz auf ihre Welt einlassen können. Daher ist Smile auf langfristige Zuverlässigkeit ausgelegt!

 

Smile ist die neueste Hörsystem-Plattform von Unitron, die entwickelt wurde, um das Hören durch brillante Sound Performance, universelle Konnektivität und ganztägige Zuverlässigkeit zu verbessern. Smile ist mit dem neuen ERA™-Chip ausgestattet und bietet unsere beste Sound Performance, die sich nahtlos an unterschiedliche Hörumgebungen anpasst. Ganz gleich, ob sich Benutzer in einem belebten Café befinden oder ein wichtiges Gespräch zu Hause führen, Smile sorgt dafür, dass sie diese wichtigen Momente hören – und auch fühlen – können.

Zuverlässigkeit steht bei Smile im Mittelpunkt. Die Moxi™ S-R Hörsysteme auf der Smile Plattform verfügen über ein neues wasserresistentes Gehäuse für eine höhere Langlebigkeit und der ChargerGo ermöglicht einfaches Aufladen unterwegs. Hinter den Kulissen sorgt ein strenges Zuverlässigkeitsprogramm dafür, dass die Smile Hörsysteme unter realen Bedingungen getestet werden.

Zuverlässigkeit ist nicht nur ein Punkt, den wir auf einer Liste abhaken – sie bedeutet für uns eine fortlaufende Verpflichtung. „Wir entwickeln Hörsysteme in dem Bewusstsein, dass sie tagtäglich funktionieren müssen“, sagt Dalan Gross, Leiter des Bereichs Zuverlässigkeit bei Unitron.

Gross und sein Team verfolgen einen proaktiven Ansatz, indem sie potenzielle Risiken frühzeitig ermitteln und umfangreiche Testprotokolle implementieren. „Wir arbeiten mit F&E, Produktmanagement, Marketing und Qualität zusammen, um unsere Geräte ständig zu verbessern“, erklärt er. „Wir stellen nicht nur Hörsysteme her, sondern sorgen auch dafür, dass sie sich im Alltag bewähren.“

Smile Hörsysteme wurden mit fortschrittlichen Verbesserungen für die Langlebigkeit entwickelt, um eine dauerhafte Leistung zu gewährleisten:

  • Fortschrittliche Parylenbeschichtung – Diese ultradünne Schutzschicht sorgt für eine erhöhte Umweltbeständigkeit und trägt dazu bei, die Leistung unter unterschiedlichsten Bedingungen aufrechtzuerhalten.

  • Abgedichtetes Batteriefach – Die vollständige Kapselung dieses Bereichs minimiert die Belastung durch Feuchtigkeit und Verschmutzung.

  • Beidseitiger Mikrofoneingang – Für zusätzlichen Schutz und Langlebigkeit entwickelt, um eine zuverlässige Leistung zu gewährleisten.

  • Leistungsstarkes Ladesystem – Dieser auf Stabilität ausgelegte Mechanismus ermöglicht langfristig zuverlässige Aufladung.

„Zuverlässigkeit bedeutet nicht nur, Ausfälle zu vermeiden“, erklärt Gross. „Es geht darum, den Menschen die Gewissheit zu geben, dass ihre Hörsysteme funktionieren, wenn sie sie am meisten brauchen.“

Unser Zuverlässigkeitsverfahren umfasst Tausende von Stunden strenger Tests.

„Wir erwarten nicht nur Zuverlässigkeit – wir weisen sie nach“, erklärt Gross. „Wir testen diese Geräte unter realen Bedingungen und gehen bis an ihre Grenzen, um zu garantieren, dass sie der täglichen Beanspruchung standhalten.“

Einige der wichtigsten Tests sind:

  • Zyklustest des Lautstärkereglers – Simuliert Langzeitnutzung durch tausendfaches Drücken des Druckknopfes.

  • Einstecktest der Ladestation – Gewährleistet einen reibungslosen und stabilen Ladevorgang durch wiederholte Einsteckzyklen.

  • Falltest – Geräte und Ladestationen werden im Rahmen der Zuverlässigkeitsbewertung einem Aufpralltest unterzogen.

  • Herausziehtest des Hörers – Wird über mehrere Zyklen durchgeführt, um die Stabilität zu überprüfen.

  • Wasser- und Staubbeständigkeitstest nach IP68 – Bewertet die Widerstandsfähigkeit gegenüber gängigen Umwelteinflüssen.

  • Erweiterter zyklischer Korrosionstest – Die Geräte werden in einer kontrollierten Umgebung künstlichem Schweiß und Feuchtigkeit ausgesetzt, um die Leistung zu bewerten.

Einer der intensivsten Tests ist der umfassende Ladesystemtest, bei dem 50 Ladestationen und 50 Hörsysteme über einen Zeitraum von fünf Tagen geprüft werden. „Wir stellen sicher, dass jedes Gerät bei jedem Einsatz jedes Mal die erwartete Leistung erbringt“, erklärt Gross.

Zuverlässige Hörsysteme können den Servicebedarf langfristig reduzieren, sodass sich Hörakustiker auf die optimale Versorgung ihrer Kunden konzentrieren können.

Für die Benutzer bedeutet ein zuverlässiges Hörsystem weniger Ausfallzeiten und mehr Vertrauen in das Gerät. „Wenn man Hörsysteme jeden Tag trägt, sollte man sich keine Gedanken darüber machen müssen, ob sie funktionieren – man sollte einfach darauf vertrauen können“, sagt Gross.

Für Unitron ist Zuverlässigkeit ein kontinuierlicher Prozess. „Wir arbeiten ständig an Verbesserungen – nicht nur an zukünftigen Produkten, sondern auch an der Optimierung unserer bereits auf dem Markt befindlichen Produkte“, erklärt Gross. „Die Smile Plattform sorgt nicht nur für großartigen Klang, sondern auch dafür, dass er da ist, wenn man ihn braucht.“

Wir bei Unitron glauben, dass besseres Hören einfach sein sollte. Dank fortschrittlicher Funktionalität, universeller Konnektivität und geprüfter Langlebigkeit können sich Nutzer mit Smile auf das Wesentliche konzentrieren: jeden Moment zu genießen und sich an dem zu erfreuen, was das Leben ausmacht. Für ein Lächeln, das verbindet.