Laut Weltgesundheitsorganisation leiden im Moment mehr als 466 Millionen Menschen – etwa 6 % der Weltbevölkerung – unter einem Hörverlust1. Viele dieser Menschen leben in Entwicklungsländern, in denen der Zugang zur Hörlösungen begrenzt ist und die Nachfrage danach ständig wächst.
Das sind nicht bloß Zahlen: Es sind echte Menschen, die sich ein aktives Sozialleben mit ihren Familien und Freunden, eine gute Gesundheit und gute berufliche Leistungen wünschen.
Wir wissen, dass Sie so vielen wie möglich helfen möchten.
Wir bei Unitron sind der Meinung, dass jeder Zugang zu fortschrittlichen Hörlösungen haben sollte. Unsere neue Hörgerätefamilie Shine™ Rev+ aus der Basiskategorie bietet mehr als nur eine fortschrittliche Technologie. Dank des neuen, schnellen und einfachen Workflows können Sie noch mehr Menschen in noch kürzerer Zeit helfen.
In einigen Teilen der Welt haben nur 3 % der Menschen Zugang zu der für sie erforderlichen Hörgeräte-Technologie1. Schnell werden Hörakustiker von der Anzahl an Menschen, die ihre Dienste in Anspruch nehmen, überwältigt. Aufgrund der Alterung unserer Bevölkerung und der längeren Lebenszeit erhöht sich der Druck auf bereits angespannte lokale Ressourcen noch weiter.
Durch den begrenzten Zugang kann es außerdem dazu kommen, dass der Hörakustiker einen Kunden monatelang nicht wiedersieht. Die erste Anpassung muss nicht nur effizient, sondern auch genau sein, sodass Kunden eine Hörlösung erhalten, die von Anfang an und auch zu Hause ihre jeweiligen Anforderungen erfüllt.
Der TrueFit™ v4.2 Anpass-Workflow von Unitron umfasst:
- Erkennung: Wenn Shine Rev+-Hörgeräte erkannt werden, startet der Workflow für die neue Erstanpassung.
- Kundeninformationen: Eine genauere Anpassung basiert nicht nur auf dem Audiogramm des Kunden. Unsere Berechnung für die Erstanpassung berücksichtigt das Alter des Trägers und seine vorherige Erfahrung mit Hörsystemen.
- Geräteakustik: Die Auswahl der passenden Akustikparameter macht bei der korrekten Anpassung den Unterschied. Sobald Sie die Akustik bestätigt haben, berechnet Unitron TrueFit die erste Anpassung.
- Bestätigung der Erstkonfiguration: Nachdem die Erstanpassung berechnet wurde, lassen Sie den Kunden das Gerät ausprobieren, damit dieser einen ersten Eindruck gewinnen kann. Sie können die Anpassformel und die Lautstärke anschließend auf Basis dieser ersten Erfahrung anpassen. Wenn Rückkopplungen auftreten, können Sie zur Optimierung bequem den statischen Rückkopplungstest starten.
- Abschluss: Nachdem Sie erfolgreich eine großartige Ausgangsbasis geschaffen haben, können Sie die Anpassung weiter verfeinern und mithilfe von Zubehör anpassen, indem Sie ganz einfach auf den letzten Bildschirm zugreifen.
Wir wissen, dass auch Kunden eine gute Erfahrung machen müssen. Viele von ihnen mussten die Stigmatisierung rund um das Thema Hörverlust überwinden und standen aufgrund von mangelndem Zugang vor einem großen Hindernis. Sie möchten eine Lösung mit nach Hause nehmen, die ihre Bedürfnisse von Anfang an erfüllt.
Der Workflow hilft Ihnen dabei, alle Informationen zu erfassen, die für eine genaue Erstanpassung nötig sind. Gleichzeitig stellt das System diese Einzelheiten auf einem einzelnen Dashboard zur Verfügung, damit nichts übersehen wird.
„Unser Workflow erfasst auf einen Blick alle wesentlichen Informationen, die Sie für eine genauere Erstanpassung benötigen. Sie müssen nicht über mehrere Bildschirme scrollen und es besteht kein Risiko, ein wichtiges Detail zu übersehen“, so Hays. „Eine genauere Anpassung bedeutet weniger Folgetermine. Das ist überaus wichtig, wenn der nächste Termin eines Kunden vielleicht erst in einigen Monaten stattfindet.“
Shine Rev+ gibt Ihnen die Möglichkeit, das was Sie lieben, noch öfter zu tun: Menschen zu helfen. Weniger Zeit mit der Anpasssoftware zu verbringen bedeutet, dass Sie mehr Zeit für neue Kunden haben und gleichzeitig ein hohes Maß an Versorgungsqualität bewahren können.
1 Globale Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation zur Häufigkeit von Hörverlust, 2018